„Flüchtige Phenole“ sind Ligninabbauprodukte, die nicht auftreten, wenn brandneue Eichenfässer während ihres Herstellungsprozesses nicht erhitzt (nicht geröstet) werden. Flüchtige Phenole verleihen normalerweise einen gerösteten Gewürzgeschmack, der von Nelke bis Rauchigkeit reicht. Ihr Gehalt nimmt ab, wenn neue Eichenfässer unter freiem Himmel getrocknet werden. Die wichtigsten flüchtigen Phenole sind (nicht abschließend): Guajakol (Raucharomen), 4-Vinylguajakol (blumige Aromen), 4-Methylguajakol (Raucharomen) und Eugenol (Nelkenaromen).

Folgen Sie mir auf meinen sozialen Medien


Wein ist ein Feinschmeckerschatz, missbrauchen Sie keinen Alkohol!

Keiner dieser Inhalte wurde gesponsert

Ich habe keine Geschenke oder Gratisproben erhalten, die mit diesem Artikel zusammenhängen könnten

www.oray-wine.com


de_DEDE