Verkostungsnotiz: Clos Henri, Pinot Noir, 2017

Kommentare = Mir gefällt das Preis-Leistungs-Verhältnis, das dieser Wein bietet, sehr gut. Eine helle Säure, ein komplexer Geschmack und ein langer Abgang. Ein Paradebeispiel dafür, was ein sehr, sehr guter Pinot Noir aus Neuseeland sein kann. Und das alles zu einem sehr erschwinglichen Preis angesichts der hervorragenden Qualität. Ich empfehle Ihnen dringend, es auszuprobieren (vor allem, wenn Sie in der Vergangenheit noch nie einen neuseeländischen Pinot Noir gegessen haben).

Abschlussnote = A-

Verkostungsnotiz: Legado, Quinta do Caedo, 2016

Kommentare = Komplexe und intensive Aromen, dominiert von einem Bouquet roter Früchte mit einem Hauch von Trüffel und mineralischen Noten. Er hat ein ausgezeichnetes, klar definiertes Mundgefühl und feste, kraftvolle, aber hochwertige Tannine. Der Abgang ist extrem lang, elegant und tief mit Noten von roten Früchten, Lakritze, Tabak und einem Hauch Menthol. Dieser Wein muss lediglich mindestens ein (vorzugsweise zwei) Jahrzehnte unter den richtigen Bedingungen reifen, um sein volles Potenzial entfalten zu können.

Abschlussnote = A+

Verkostungsnotiz: 'Barca-Velha', Casa Ferreirinha, 2011

Kommentare = Eine wahre Legende! Wird seinem Ruf voll und ganz gerecht! Dieser Wein zeigt immer noch eine lebendige Säure (obwohl er aus dem Jahr 2011 stammt) zusammen mit einer kräftigen Tanninstruktur. Sein Gleichgewicht zwischen Aromen, Säure und Tanninen ist jedoch außergewöhnlich und sein Abgang ist lang, anhaltend und komplex, mit Aromen von dunklen Früchten, Tabak und einem Hauch von Zeder. Dieser Wein ist sehr selten, da er seit 1952 nur in 20 außergewöhnlichen Jahrgängen (und jeweils in begrenzter Menge) hergestellt wurde. Wenn Sie also die Chance haben, eine Flasche zu ergattern, gehören Sie zu den wenigen Glücklichen, die diesen wahren portugiesischen Schatz genießen können.

Abschlussnote = A++

Verkostungsnotiz: „Second Flight“, Screaming Eagle, 2018

Kommentare = Atemberaubend! Ich war beeindruckt von der Frische und der präzisen Säure, die dieser Wein angesichts seiner Tanninstruktur und großen aromatischen Intensität aufweisen kann. Sein Aroma-Säure- und Aroma-Tannin-Gleichgewicht ist einfach perfekt. Am Gaumen ist er kraftvoll, komplex und entfaltet vielfältige Fruchtnuancen mit blumigen Noten und zarten Vanillearomen. Der Abgang ist unglaublich lang und anhaltend mit einer sehr subtilen mineralischen Note. Dieser Wein hat ein großes Alterungspotenzial und ich empfehle dringend, ihn vor dem Öffnen mindestens 15 oder 20 Jahre reifen zu lassen, um das wahre Potenzial dieses Meisterwerks zu schätzen.

Abschlussnote = A++

Verkostungsnotiz: 'La Serra', Roberto Voerzio, 2018

Kommentare = Finesse, Reinheit und Länge sind die Schlüsselwörter, um diesen außergewöhnlichen Wein am besten zu beschreiben. Ein breites aromatisches Spektrum, ein perfektes Gleichgewicht zwischen Aromen-Säure und Aromen-Tanninen. Ein langer, ziemlich runder und komplexer Abgang. Kurz gesagt, es ist alles vorhanden, um einen großartigen Wein mit großem Alterungspotenzial herzustellen.

Abschlussnote = A+

Verkostungsnotiz: DOMAINE DE TREVALLON, Rouge, 2020

Kommentare = Ein Rotwein großer Gastronomie, der Finesse und Kraft gekonnt vereint und so eine atemberaubende Präzision am Gaumen erzielt. Obwohl die Tannine vorhanden sind, können sie vergessen werden, um schöne Aromen von schwarzen Früchten und schöne würzige Noten zu genießen. Ein langer und komplexer Abgang, der nach dem Süden, der Provence und dem lokalen Buschland duftet.

Abschlussnote = A

Verkostungsnotiz: 'Aurel', Domaine les Aurelles, 2017

Kommentare = ein sehr schöner Wein aus meiner Herkunftsregion, der das volle Potenzial von Mourvèdre in diesem einzigartigen Terroir der Region Pézénas zum Ausdruck bringt, das Kies, Sand und Basaltboden mit einer leichten Meeresbrise vermischt. Eine gute Präsenz im Mund mit einem guten Säure-Aroma-Gleichgewicht. Seidige und leicht samtige Tannine passen perfekt zu Aromen von schwarzen Früchten mit Schwerpunkt auf Brombeeren und einem langen Abgang. Er gehört ohne Zweifel zu den größten Weinen der Region.

Abschlussnote = A

Verkostungsnotiz: 'Pingus', Dominio de Pingus, 2020

Kommentare = Konzentration und Eleganz sind die Schlüsselwörter, um die Schönheit dieses Weins zu beschreiben. Ein außergewöhnlicher Wein, der in kleinen Mengen hergestellt wird und äußerst begehrt ist. Ein aromatischer Gaumen, der sich um die charakteristischen Aromen von Tempranillo (Kirsche, Feige, Dill) mit einem Hauch von Gewürzen dreht, begleitet von subtilen und perfekt integrierten Holznoten. Ein langer, tiefer, fesselnder und leicht samtiger Abgang, der sich jedes Mal entwickelt, wenn Sie einen neuen Schluck probieren. Es ist zweifellos ein Meisterwerk, das mit den größten Weinen mithalten kann.

Abschlussnote = A++

Verkostungsnotiz: Amarone della Valpolicella Classico Riserva, Giuseppe Quintarelli, 2011

Kommentare = Atemberaubend! Der Jahrgang 2011 ist ein mythischer „Riserva“ von Quintarelli und einer der gefragtesten Valpolicella-Jahrgänge der 2010er Jahre dieses Produzenten. Seine Aromen sind eher tertiär und konzentrieren sich auf Schokolade, Kakao und Lakritze. Mit diesem Wein sind wir in der Vollendung dessen, was Mensch und Natur hervorbringen können. Dieser Wein ist zweifellos eine sehr gute Geldanlage und ein wahrer Genuss für Kenner.

Abschlussnote = A++

de_DEDE