Die Rebsorte Nebbiolo

Nebbiolo wird oft als die angesehenste rote Rebsorte Italiens angesehen. Es ist auch eines der ältesten, die erste Erwähnung geht auf das 13. Jahrhundert zurück.

Der Name dieser Rebsorte soll vom Wort „nebbia“ (italienisch „Nebel“) abgeleitet sein und könnte sich entweder auf die dichte Blüte beziehen, die die reifen Früchte bedeckt, oder auf den Nebel, der während der Ernte im Allgemeinen die Hügel bedeckt .

Es handelt sich um eine früh austreibende Rebsorte, die jedoch relativ spät reift. Daher gilt sie allgemein als schwierig anzubauende Rebsorte. Generell ist die Reifung schwierig, weshalb man sie an gut exponierten und nach Süden ausgerichteten Standorten pflanzen sollte (siehe Aspekte des Weinbergs). Auf kalkhaltigen Mergelböden gedeiht er besser und verhält sich je nach Anbauort unterschiedlich. Diese Eigenschaft ermöglicht es ihm, die Feinheiten der vielen piemontesischen Terroirs klar zum Ausdruck zu bringen.

Es ist zu beachten, dass verschiedene Klone und Biotypen des Nebbiolo Die Rebsorte findet man im Piemont.

Folgen Sie mir auf meinen sozialen Medien


Wein ist ein Feinschmeckerschatz, missbrauchen Sie keinen Alkohol!

Keiner dieser Inhalte wurde gesponsert

Ich habe keine Geschenke oder Gratisproben erhalten, die mit diesem Artikel zusammenhängen könnten

www.oray-wine.com


Kategorien: Wortschatz Wein

de_DEDE