Hafen von Naoussa, Insel Paros, Griechenland

Der Wein von Paros ist wie der von Santorini, aber anders als der der anderen Kykladen, keine Neuheit. Die Bewohner der Insel produzieren seit Tausenden von Jahren Wein, und jetzt ist die gesamte Insel zusammen mit der Nachbarinsel Antiparos Teil der 1981 gegründeten PDO Paros. Sie produziert sowohl Weiß- als auch Rotweine. Da Paros jedoch ein beliebtes Touristenziel ist, haben Bauarbeiten und Veränderungen im Berufsbild der Insel den Weinbau in den letzten Jahrzehnten erheblich eingeschränkt.

Weinherstellung in Paros: eine kurze Geschichte

Rebe Pergola in den Straßen von Naoussa, Insel Paros, Griechenland

Als die Reblaus den Rest Europas heimsuchte, blieben viele griechische Inseln, einschließlich Paros, aufgrund ihrer Boden- und Klimabedingungen unberührt. Folglich produzierten sie weiterhin Wein für den Export in westliche Länder, deren Produktion aufgrund der Krankheit zurückgegangen war. Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts hatte die Insel eine Weinbaufläche von 10.000 Morgen und fünf Weingüter.

In den 1970er Jahren erlebte Paros jedoch eine rasante Entwicklung im Bereich des Tourismus, und die verbleibenden Weinreben bedecken heute nur noch etwa 1.200 Hektar. Die Insel wurde 1981 mit einer geschützten Ursprungsbezeichnung (gU) für Weine aus den Rebsorten Mandilaria und Monemvasia als Weinbaustandort gefördert.

Darüber hinaus wurde 2011 eine Malvasia Paros PDO gegründet. Sie umfasst Süßweine aus sonnengetrocknetem Monemvasia (mindestens 851 TP3T der Mischung) und Assyrtiko (bis zu 151 TP3 t der Mischung). Vor der Abfüllung muss der Wein mindestens 24 Monate in Fässern reifen.

Terroir

Berg Profitis Elias, Insel Paros, Griechenland

Paros ist eine flache Insel mit starken Sommerwinden (genannt Meltemia) und begrenzten Niederschlägen während der Sommersaison, aber sie hat auch eine höhere Luftfeuchtigkeit als andere Kykladeninseln. Die Reben werden auf reichhaltigen kalkhaltigen, sandigen und sandig-lehmigen Böden angebaut, die von den Hängen des Mount Profitis Elias erodiert wurden. Der zentrale Teil der Insel ist gebirgig und erreicht eine Höhe von 724 Metern (2375 Fuß). Die Reben wachsen frei in Strauchform, mit vielen Selbstwurzeln. Das alte Holz breitet sich horizontal aus, während junge Triebe vertikal wachsen und einen mit Reben bedeckten Boden bilden, ein System, das lokal als Aplotaries bekannt ist (vom griechischen Verb „Aplono“, was „sich ausbreiten“ bedeutet).

Sorten

Die Weinberge sind hauptsächlich mit Monemvasia- und Mandilaria-Trauben bepflanzt, es werden jedoch auch andere einheimische Sorten angebaut, die nicht in den Mischungen der PDO-Weine von Paros verwendet werden. Zu diesen Sorten gehören der seltene Maloukato, der weiße Potamisi, der als Star der Kykladen gelten kann, der leicht tanninreiche, früh reifende rote Mavrathiro, der fruchtige und tanninreiche Vaftra und der Aidani Mavro, eine hellhäutige, sehr kräftige Sorte sehr weiche, sehr fruchtige Rotweine (oder einige der faszinierendsten Rosés).

Die Einzigartigkeit der Weine von Paros

Bar in den Straßen von Naoussa, Insel Paros, Griechenland

Paros-Weine haben etwas Besonderes, das Sie nirgendwo sonst in Griechenland finden werden. Paros ist die einzige gU-Weinregion, in der Winzer rote und weiße Trauben mischen dürfen. Wenn es um die Weingesetzgebung geht, können die Länder der Alten Welt, einschließlich Griechenland, sehr streng sein, daher mag es überraschen, dass dies erlaubt ist. Als Paros PDO klassifizierte Weißweine müssen vollständig aus Monemvasia hergestellt werden. Anders verhält es sich bei Paros PDO-Weinen mit weicher roter Farbe, die mit bis zu 65 Prozent weißer Monemvasia und mindestens 35 Prozent roter Mandilaria-Traube hergestellt werden können.

Wenn Sie sich fragen, warum das passiert, liegt es daran, dass Mandilaria sehr harte Tannine hat, aber wenn sie mit Monemvasia gemischt werden, werden sie weicher.

Die Weingüter von Paros: Meine erste Wahl

Wenn es um die Weingüter von Paros geht, gibt es vielleicht nicht viele, aber die Weine, die sie produzieren, sind von hoher Qualität und werden mit großem Respekt für die Traditionen der Weinherstellung hergestellt.

o Moraitis-Weine

Moraitis White, Eiche fermentiert, PDO Paros

Sie können nicht über Paros-Weine sprechen, ohne sie zu erwähnen Moraitis-Weine. Das Weingut der Familie Moraitis liegt nahe dem Strand von Aghioi Anargyroi in Naoussa (nicht zu verwechseln mit dem Weinbaugebiet Naoussa in Nordgriechenland). Manolis Moraitis gründete es im Jahr 1910. Er baute seine eigenen Weinberge an und sammelte und vinifizierte Trauben von verschiedenen Weinbergen auf der Insel. Die Moraitis Winery besitzt nun 18.000 m2 Bio-Weinberge in ausgewählten Weinanbaugebieten der Insel, hauptsächlich mit einheimischen Paros-Sorten wie Monemvasia, Mandilaria, Aidani Black, Vaftra und Karampraimi. Sie bauen auch Assyrtiko und Malagouzia an. Manolis Moraitis, ein Winzer und Traditionspfleger in dritter Generation, möchte den Charakter der lokalen Weinberge bewahren und gleichzeitig die Qualität ihrer Sorten zeigen. Lassen Sie sich ihre „Paros Oak Fermented“ von 100% Monemvasia nicht entgehen. Dieser Wein reift vier Jahre in Eichenfässern und ergibt einen Wein mit blumigen und Zitrusaromen sowie Noten von Vanille und trockenen Nüssen. Es hat einen vollen Körper und einen lang anhaltenden aromatischen Nachgeschmack. Es ist ausgewogen und „ölig“.

o Weingut Louridis

Louridis, trockener Rotwein, PDO Paros, Griechenland

Sofia und Nikos Louridis besitzen und betreiben die Weingut Louridis. Die Geschichte des Weinguts beginnt im Jahr 2008, als das Weingut, die Brennerei und die Abfüllanlage in Marpissa, Paros, Griechenland, gegründet wurden. Monemvasia und Mandilaria werden in ihren privaten Weinbergen auf der Ostseite von Paros gepflanzt und sind aufgrund der Sonne und des Meeres der Ägäis hervorragende Rohstoffe für die Herstellung von Spitzenweinen. Das Weingut produziert einen weißen und einen roten PDO Paros-Wein. Der trockene Weißwein von Louridis zeigt eine lebendige Farbe, Aromen von Pfirsich und wilden Blumen, ein reichhaltiges Mundgefühl und einen erfrischenden Abgang. Ihr trockener Rotwein ist ein typischer Paros-Rotwein mit einer tiefen rubinroten Farbe, Aromen von roten Früchten und Vanille, einem samtigen Mundgefühl und einem langen Abgang.

o Domaine Roussos (Weingut Asteras)

Domaine Roussos Rosé, PDO Paros, Griechenland

Domäne Roussos ist ein neues Weingut in der Region Asteras auf Paros. Das Weingut begann mit nur 130 Acres in Familienbesitz, die linear mit einheimischen Paros-Sorten bepflanzt wurden. Die erste große Anpflanzung von Reben umfasste 40 Hektar im Jahr 2007, und weitere 30 Hektar wurden in den nächsten vier Jahren mit Reben bedeckt. Das Weingut Roussos hat hohe Standards etabliert und ist bestrebt, qualitativ hochwertigen Flaschenwein für jeden Geschmack zu einem vernünftigen Preis anzubieten. Ein Muss ist der Roséwein, der vollständig aus Adani Mavro hergestellt wird. Diese Sorte produziert einen ausgeprägten Roséwein mit einer weichen orangen Farbe und einem sehr reichen aromatischen Bouquet von roten Früchten und Blumen.

Folgen Sie mir auf meinen sozialen Medien


Wein ist ein Feinschmeckerschatz, missbrauchen Sie keinen Alkohol!

Keiner dieser Inhalte wurde gesponsert

Ich habe keine Geschenke oder Gratisproben erhalten, die mit diesem Artikel zusammenhängen könnten

www.oray-wine.com


Wein ist ein Feinschmeckerschatz, missbrauchen Sie keinen Alkohol!

Keiner dieser Inhalte wurde gesponsert

Ich habe keine Geschenke oder Gratisproben erhalten, die mit diesem Artikel zusammenhängen könnten

www.oray-wine.com


de_DEDE