Was ist Maremma?

Maremma ist ein bedeutendes historisches und geografisches Gebiet, das von der Toskana und Latium geteilt wird. Die Grenzen sind grob und historisch definiert als das Küstengebiet, das sich vom Süden Livornos in der Toskana bis zum nördlichen Teil Latiums in der Provinz Viterbo erstreckt.

Von der Abschaffung der Mezzadria bis zur Geburt des DOC-Systems: Ein Sprung in die Ursprünge der Supertoskaner

Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten die toskanischen Weine einen radikalen Wandel. Tatsächlich waren die toskanischen Weinberge gerade erst aus der Reblauskrise hervorgegangen und wirtschaftlich völlig zerstört worden.

Eine Reihe von Veränderungen sollte jedoch eine völlige Renaissance dieser prestigeträchtigen Weinregion einläuten und außergewöhnliche Weine hervorbringen, die die Weinwelt bald als „Supertoskaner“ bezeichnen würde …

Was ist „Coltura Promiscua“?

„Coltura Promiscua“ oder „Coltura Mista“ ist eine Vereinigung von Nutzpflanzen, Bäumen, Weinreben und Getreide für eine vielfältige Produktion. Es handelt sich um eine alte Praxis in Norditalien, insbesondere vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert …

Chiles Flaggschiff-Rebsorte: Carménère

Obwohl Chile nur über 2,71 TP3T der weltweiten Weinbaufläche verfügt, ist es ein Weinkraftwerk und das größte Wein produzierende Land in Südamerika. Chile liegt nach Italien, Frankreich, Spanien, Australien und den USA an sechster Stelle.

Mit fast zwanzig Millionen Einwohnern ist das schmale Land zwischen den Anden und dem Pazifischen Ozean ein begeisterter Weinkonsument. Jedoch…

de_DEDE