Gibberelline sind Hormone, die Weinreben auf natürliche Weise produzieren und die das Weinwachstum kontrollieren. Sie wurden erstmals 1941 aus einem Pilz der Reispflanze isoliert und seitdem intensiv erforscht. Diese Hormone entstehen in den Blättern, Wurzeln und Beeren der Weinrebe während der Gewebeentwicklungsphase.

Die Anwendung von Sprays auf Gibberellin-Hormonbasis auf Weinbergen, die aus kernlosen Rebsorten bestehen, hat größere Beeren hervorgebracht, die für die Produktion von Tafeltrauben sehr interessant sind.

Folgen Sie mir auf meinen sozialen Medien


Wein ist ein Feinschmeckerschatz, missbrauchen Sie keinen Alkohol!

Keiner dieser Inhalte wurde gesponsert

Ich habe keine Geschenke oder Gratisproben erhalten, die mit diesem Artikel zusammenhängen könnten

www.oray-wine.com


Kategorien: Q & A

de_DEDE