Was heißt „MARC“ im französischen Wein?

„Marc“ ist die allgemeine französische Bezeichnung sowohl für „Traubentrester“ als auch im weiteren Sinne für „Tresterschnaps“. Beim „Traubentrester“ handelt es sich in der Tat um die Rückstände der direkten Weinbereitung (normalerweise die Rückstände, die nach dem Pressen der Trauben entstehen), während der „Tresterschnaps“ durch Destillation hergestellt wird …

Was ist „Oenocyanin“?

„Oenocyanin“ ist eine Tanninverbindung, die aus den Schalen der schwarzen Trauben gewonnen wird und eine Mischung aus pigmentierten Tanninen, einigen Anthocyanen und anderen Phenolen enthält. Oenocyanin wird als Lebensmittelfarbstoff vermarktet und ist eine wertvolle Quelle natürlicher Pigmente, die aus Trester gewonnen werden können.

Was heißt „BRIX“ auf Englisch?

„BRIX“ ist eine Skala zur Berechnung der gesamten gelösten Bestandteile im Traubensaft und damit der geschätzten Konzentration des Traubenzuckers. Sie wird in den Vereinigten Staaten verwendet und kann wie andere Skalen (z. B. „BAUMÉ“ und „OECHSLE“) mit einem Refraktometer oder einem Hydrometer gemessen werden. Die Grade „Brix“ geben den Anteil der gelösten Stoffe an …

de_DEDE