Verkostungsnotiz: 'Clos du Mesnil', Krug, 2008

Kommentare = Dieser hervorragende Blanc de Blancs bringt weiterhin seine ganze Frische und präzise Säure zum Ausdruck. Die Gesamtausgewogenheit dieses Weins aus dem Jahr 2008 ist auch Jahre später immer noch beeindruckend. Aromen von Zitrusfrüchten, Keksen und Brioche werden wunderbar durch Säure und eine anhaltende Perlage ergänzt. Sein Abgang ist sehr lang und anhaltend. Zweifellos einer der großartigsten Champagner, die ich je verkosten durfte, ein einzigartiger und außergewöhnlicher Jahrgang 2008, der es ermöglichte, das volle Potenzial dieses Einzelparzellen-Champagners zum Ausdruck zu bringen. Dies ist ein wahrhaft mythischer und zeitloser Champagner.

Abschlussnote = A++

Verkostungsnotiz: Champagner, André BERGERE, Blanc de Blancs, Brut Nature, Non Vintage

Bemerkungen = Dieser Champagner bietet Ihnen ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Ein gut gemachter Brut Nature, der sich auf Mineralität, Säure und eine raffinierte Perlage konzentriert. Die Aromen sind spürbar und ausgewogen, aber die Säure und die gespannte Chardonnay-Aromatik zusammen mit einem sehr geringen Restzucker sind eindeutig die Stärken dieses Champagners. Es bietet Ihnen mit rund 30 Euro ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis!

Abschlussnote = B+

Was ist ein Champagner „Dégorgement Tardif“ oder „Récemment Dégorgé“? Was zu erwarten ist?

Ein Champagner „Dégorgement Tardif“ (oft mit DT abgekürzt) kann je nach der von jedem Champagnerhaus verwendeten Terminologie auch als Champagne Récemment Dégorgé (RD) bezeichnet werden. Die beiden Begriffe bezeichnen die gleiche Realität und werden ins Englische allgemein unter dem Oberbegriff „Late-Disgorged“ übersetzt …(weiterlesen)…

de_DEDE