Weinetikett Mouton Rothschild 1924

„Künstleretiketten“ sind Weinetiketten, die mit Kunstwerken illustriert sind, oft für jeden Jahrgang ein anderes.

Baron Philippe de Rothschild beauftragte den Kubisten Jean Carlu 1924 mit der Gestaltung des ersten „Chateau Bottled“-Etiketts für Chateau Mouton-Rothschild. Seit dem Jahrgang 1945 hat er dies zu einer jährlichen Tradition gemacht, die es Liebhabern ermöglicht, nach bestimmten fehlenden Etiketten zu suchen und so den Wert zu steigern von Mouton Rothschild auch in weniger guten oder frühen bis reifen Jahrgängen.

Jahrgänge von Mouton Rothschild haben seitdem in Ländern wie Japan, Dänemark, Holland und Spanien besondere Aufmerksamkeit erregt, die mit dem Künstler verbunden sind, der für das diesjährige Etikett verantwortlich ist.

Winzer auf der ganzen Welt haben seitdem versucht, diesen Vorfall nachzuahmen, insbesondere Leeuwin Estate in Westaustralien, allerdings keiner mit der gleichen Geschicklichkeit.

Folgen Sie mir auf meinen sozialen Medien


Wein ist ein Feinschmeckerschatz, missbrauchen Sie keinen Alkohol!

Keiner dieser Inhalte wurde gesponsert

Ich habe keine Geschenke oder Gratisproben erhalten, die mit diesem Artikel zusammenhängen könnten

www.oray-wine.com


de_DEDE