Verstehen, wie Weißwein altert

Trotz zahlreicher wissenschaftlicher Untersuchungen ist der Alterungsprozess von Weißwein nach wie vor recht unklar. Wir sind uns jedoch sicher, dass bestimmte Traubenglykoside in diesem Prozess eine wichtige Rolle spielen. Während des Alterungsprozesses des Weißweins tragen sie zur Entwicklung der Sortenaromen des Weins bei.

In Anbetracht des viel geringeren Phenolgehalts von Weißwein (im Vergleich zu Rotwein) ist die zentrale Komponente, die zur Alterung eines Weißweins beiträgt, sein Säuregehalt...

Verstehen, wie (guter) Rotwein altert

Für ungeübte Weinverkoster scheinen ältere Rotweine weicher und sanfter zu sein als harte, tintenfarbene junge Rotweine. Wer solche Dinge bemerkt, wird auch eine Farbveränderung beobachten, typischerweise von tiefem Lila zu hellem Ziegelrot. Außerdem sollte im alten Wein mehr Sediment vorhanden sein als im jungen.

Alle diese Phänomene sind miteinander verbunden und hängen insbesondere mit dem Verhalten der Phenole zusammen. Diese Phenole sind Verbindungen, die in den Trauben, insbesondere in den Schalen, vorkommen...

de_DEDE