Was ist ein „Blattstiel“?

Der Stiel, der die Blattspreite und die Blattspreite am Blatt einer Pflanze festhält, wird als Blattstiel bezeichnet. Blattstiele, die vom Hauptstamm des Sprosses abzweigen und vergleichbare physikalische Eigenschaften aufweisen, bestehen aus Stängelgewebe…

Was bedeutet „Vieilles Vignes“?

„Vieilles Vignes“ ist die französische Bezeichnung für „alte Reben“. Dieser Begriff erscheint häufig auf französischen Weinetiketten. Es hat jedoch keine rechtliche Bedeutung, was bedeutet, dass die Realität, die der Begriff „alte Reben“ abdeckt, von Weingut zu Weingut sehr unterschiedlich ist …

„VERJUS“ (Verjuice) verstehen

„Verjus“ ist ein französischer Begriff (der im Englischen wörtlich mit „Verjuice“ übersetzt wurde) und bezeichnet den Saft aus unreifen Trauben. Dieses „Verjus“ hat viele Variationen und viele kulinarische Verwendungsmöglichkeiten, insbesondere in Dressings und Saucen …

Haben Tannine einen Geschmack?

Rein theoretisch kann man Tannine nicht riechen oder schmecken, sie rufen lediglich ein taktiles Gefühl hervor. Allerdings sind sich die meisten Weinexperten darin einig, dass die sowohl am Gaumen als auch vor allem am Zahnfleisch spürbare Bitterkeit und Adstringenz einen deutlichen Einfluss darauf haben, wie der Wein im Mund schmeckt.

de_DEDE