„Flurbereiningung“ ist ein Wort von erheblicher Bedeutung in der Landschaft der deutschen Weinregionen und bedeutet „Umstrukturierung“, ein Programm, das in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts umgesetzt wurde. Viele der Hänge, auf denen einige der besten Weine Deutschlands produziert wurden, waren relativ unzugängliche, unwirtschaftlich steile, oft terrassierte Weinberge, und so wurde mit staatlicher und lokaler Unterstützung mehr als die Hälfte der Landschaft in Westdeutschland dem Weinbau gewidmet umgestaltet, mit Verbesserungen bei Zugang, Entwässerung und Bearbeitbarkeit.

Unter bestimmten Umständen wurden auch Grundstücke zwischen privaten Eigentümern umverteilt, um die Produktionskosten zu senken. Außenstehende können nur spekulieren, wie viele kirchliche Arbeitsstunden in die Organisation dieser gewaltigen Aufgabe geflossen sind.

Folgen Sie mir auf meinen sozialen Medien


Wein ist ein Feinschmeckerschatz, missbrauchen Sie keinen Alkohol!

Keiner dieser Inhalte wurde gesponsert

Ich habe keine Geschenke oder Gratisproben erhalten, die mit diesem Artikel zusammenhängen könnten

www.oray-wine.com


de_DEDE