Der Stiel, der die Blattspreite und die Blattspreite am Blatt einer Pflanze festhält, wird als Blattstiel bezeichnet. Blattstiele, die vom Haupttriebstamm abzweigen und vergleichbare physikalische Eigenschaften aufweisen, bestehen aus Stängelgewebe. Schwellungen an den Enden des Blattstiels führen dazu, dass sich die Blattspreite als Reaktion auf Umweltfaktoren wie schlechte Lichtverhältnisse und Wassermangel bewegt. Der Ernährungszustand einer Rebe wird anhand von Proben ihrer Blattstiele beurteilt, die während der Blüte entnommen werden.

Blattstiele haben je nach Rebsorte und Wachstumsumgebung unterschiedliche Eigenschaften und sind bei robusten Reben länger. Die Blattstiele können je nach Sorte eine Länge von 5 bis 20 cm (2 bis 8 Zoll) haben, von grün bis rot und von glatt bis behaart. Diese Merkmale helfen bei der Sortendifferenzierung.

Folgen Sie mir auf meinen sozialen Medien


Wein ist ein Feinschmeckerschatz, missbrauchen Sie keinen Alkohol!

Keiner dieser Inhalte wurde gesponsert

Ich habe keine Geschenke oder Gratisproben erhalten, die mit diesem Artikel zusammenhängen könnten

www.oray-wine.com


de_DEDE