Grape juice’s total dissolved substances, and consequently its approximative concentration of grape sugars, can be calculated using the “BAUMÉ” scale. Many countries in Europe, including France and Australia, employ it. It can be measured using a refractometer or a hydrometer, similar to other scales (such as „BRIX“ oder „OECHSLE“) that are employed elsewhere.

Da die Skala den potenziellen Alkoholgehalt in Volumenprozent angibt, ist die „BAUMÉ“-Skala besonders hilfreich bei der Weinherstellung. Wenn beispielsweise Traubensaft mit der Angabe 12° „BAUMÉ“ bis zur Trockene vergoren wird, enthält der resultierende Wein etwa 12% Alkohol.

Die Abfallgeschwindigkeit von „BAUMÉ“ ist eine Methode, um den Verlauf einer alkoholischen Gärung zu verfolgen.

Folgen Sie mir auf meinen sozialen Medien


Wein ist ein Feinschmeckerschatz, missbrauchen Sie keinen Alkohol!

Keiner dieser Inhalte wurde gesponsert

Ich habe keine Geschenke oder Gratisproben erhalten, die mit diesem Artikel zusammenhängen könnten

www.oray-wine.com


de_DEDE